HTL Netzwerktechnik
HTL Ausbildungsschwerpunkt Netzwerktechnik
IT-IngenieurInnen mit dem Ausbildungsschwerpunkt 'Netzwerktechnik' beherrschen die Planung, den Aufbau und die Instandhaltung von Computernetzwerken. Nachfolgend ein Überblick über die Wissensgebiete und Fertigkeiten, die in diesem Ausbildungsschwerpunkt unterrichtet werden:
- Netzwerkmanagement
- unterrichtet von: » DI Johann Burgstaller und » DI Martin Zeilinger
- Projektierung, Implementierung, Dokumentation, Instandhaltung und Weiterentwicklung von Computer-Netzwerken.
- Netzwerksicherheit
- unterrichtet von: DI Rudolf Kashofer und DI Martin Zeilinger
- Firewalls, Verschlüsselung, Authentifizierung, Spam-Abwehr.
- Internet- und Intranetlösungen
- unterrichtet von: » DI Rudolf Kashofer und » DI Martin Zeilinger
- Unix, Webserver, Ausfallsicherheit: Die SchülerInnen lernen die Administration von Unix-Servern.
- Netzwerkprogrammierung
- unterrichtet von: » DI Georg Ungerböck und » DI Dr. Bernhard Haindl
- Hier lernen die SchülerInnen, Web-Services zu programmieren.
- Telekommunikation
- unterrichtet von: » DI Martin Zeilinger, » DI Stefan Zauner und » DI Dr. Bernhard Haindl
- Lokale und Globale Netzwerke, Netzwerkdienste, Grundlagen der Nachrichtentechnik
AbsolventInnen der HTL für Netzwerktechnik sind somit optimal vorbereitet für die IT-Wirtschaft.
Alles auf einen Blick
Aktuelle Termine
-
13.12.2019 15:00 UhrAllgemeiner Elternsprechtag
-
18.01.2020Schulball
-
01.02.2020 - 09.02.2020Semesterferien
-
15.04.2020 - 17.04.2020SGA-Tage
-
22.05.2020SGA-Tag
-
12.06.2020SGA-Tag
Internship Dublin / Valencia

Unsere SchülerInnen berichten von ihrem Praktikum in Dublin
» Hier geht's zum Blog!
Unsere SchülerInnen berichten von ihrem Praktikum in Valencia
» Hier geht's zum Blog!