
In drei Jahren eine wirtschaftliche Ausbildung in mindestens zwei Berufen erlangen oder die Basis für eine weitere berufliche Ausbildung schaffen – das ist mit der Praxishandelsschule realisierbar!
Die Ausbildung an der Handelsschule Ybbs bietet zahlreiche Möglichkeiten für viele interessante Bereiche in der Wirtschaft mit besten Chancen am Arbeitsmarkt.
Neben den Infos auf der Website haben wir hier ein Special in Form eines virtuellen Infotags zusammengestellt.
Auch telefonisch stehen wir Ihnen gerne unter den folgenden Nummern zur Verfügung:
0 74 12 52 575-12 – Direktor Mag. Christoph Maurer
Für Schnellentschlossene: Anmeldung HAS
Info-Folder
Der Info-Folder der HAS kann hier in einer auflösungsreduzierten Webversion heruntergeladen werden.
Print-Folder HAS: PDF (3,5 MB)
Ausbildungspflicht bis 18
Es gilt die so genannte Ausbildungspflicht bis 18 Jahre. Die Praxishandelsschule Ybbs an der Donau ist die ideale Möglichkeit, eine für verschiedenste Branchen wertvolle Ausbildung zu absolvieren und zugleich die Ausbildungspflicht zu erfüllen. Weitere Infos zur Ausbildungspflicht findet man auf dieser Seite: ausbildungbis18.at
Livestream-Aufzeichnung
von unserem ersten virtuellen Infotag am 13. November
Noch Fragen?
Wir stehen gerne für Gespräche zur Verfügung und antworten meist innerhalb eines Tages. Am Infotag am 22. Jänner 2021 antworten wir sofort.
Die Praxishandelsschule Ybbs
Die Praxishandelsschule Ybbs an der Donau ist auf Grund ihrer zielgerichteten, mit der Praxis vernetzten Ausbildung die Businessfachschule im Mostviertel.
Die Absolventen sind am Arbeitsmarkt wegen der fundierten Ausbildung und dem großen Praxisbezug gefragt. Die Ausbildung dauert drei Jahre, ist Ausbildungsstandard in der EU und wird mit der Abschlussprüfung abgeschlossen.
- 3-jährig
- mit einem Betriebspraktikum als Volontariat
- mit Abschlussprüfung
- mit abgeschlossener Berufsausbildung
- mit Unternehmerprüfung (kaufmännisch-rechtlicher Teil einer Meisterprüfung)
- mit diversen Gewerbeberechtigungen
Hier geht's zur Infoseite der Ausbildung: Praxis HAS
FAQ Aufnahme
Bei Schülern aus der AHS und bei Mittelschülern mit „Vertiefender Allgemeinbildung“ oder „AHS-Standard“ und positivem Zeugnis der 8. Schulstufe ist keine Aufnahmeprüfung notwendig.
Für die Aufnahme aus der NMS ist ein positives Zeugnis der 8. Schulstufe notwendig, wobei für den Fall der Beurteilung mit „Grundlegender Allgemeinbildung“ höchstens ein „Genügend“ in den Gegenständen Deutsch, Englisch oder Mathematik enthalten sein darf. Anderenfalls ist eine Aufnahmeprüfung/ein Aufnahmegespräch notwendig.
Für Schüler aus der MS ist neben dem positiven Zeugnis der 8. Schulstufe eine Benotung nach „Standard“ mit zumindest „Befriedigend“ in den Gegenständen Deutsch, Englisch und Mathematik notwendig. Ansonsten ist eine Aufnahmeprüfung/Aufnahmegespräch notwendig.
Für die Reihung sind dann die Noten der Hauptfächer ausschlaggebend.
Nein. Die Reihung erfolgt nur nach der Schulnachricht.
Nein. Die Voranmeldung hat keinen Einfluss auf die Reihung bei der Aufnahme. Sie dient nur der besseren Planbarkeit seitens der Schule.
FAQ Allgemein
Ab der 2. Klasse kann bei der Bildungsdirektion um eine Förderung angesucht werden. Die Höhe der Unterstützung ist einkommensabhängig.
Fragen Sie bitte im Sekretariat nach. Dort erhalten Sie entsprechende Informationen.
Nutzen Sie dazu den Routenplaner https://AnachB.vor.at. Wenn Sie bereits Schüler kennen, die bei uns zur Schule gehen, können Ihnen diese sicher ebenfalls weiterhelfen.
Vormittags gibt es in der großen Pause (8:55 - 9:10 Uhr) einen Jausenverkauf. Mittags gibt es um € 4,50 ein 3-gängiges Mittagsmenü (vegetarisch und Hausmannskost).
Natürlich. Neben diversen sportlichen Aktivitäten gibt es zusätzliche Sprachen, Management Internationaler Projekte (ein Vernetzungsprojekt mit anderen europäischen Schulen), eine Schulband und Peer Mediation.
Grundsätzlich nein. In der Schule sind ausreichend Geräte vorhanden. Es ist jedoch vorteilhaft, weil dann auch zu Hause geübt werden kann. Sollten Sie einen Kauf beabsichtigen, können Sie die Lehrkräfte gerne beraten.
Unsere Absolventen arbeiten in renommierten nationalen und internationalen Unternehmen.
Was sagen unsere Schüler
Wir haben unsere Schüler und Schülerinnen gebeten, ein paar Worte zu unserer Schule mit dem Smartphone aufzunehmen. Das haben sie gesagt...
... und unsere Lehrkräfte
Mediathek
Das Videoarchiv der HAK/HAS ist der ideale Ort um sich sprichwörtlich ein Bild der Stimmung und der Unterrichtskonzepte zu machen.
HAS Media
Podcast: anchor.fm |
Instagram der HAS: https://www.instagram.com/has_ybbs/ |
Hör dir die neueste Folge unseres Podcasts an
Weitere Folgen unseres Podcasts findest du hier: Spotify