Skip to main content

Investition in die Zukunft

Die Entscheidung für eine weiterführende Schule ist eine Investition in die Zukunft. Dank unserer Unterstützungsangebote wie IndY, COOL, Service Learning und Team-Teaching ist die Drop-Out-Quote am Schulzentrum Ybbs niedrig.

Hier können Sie Ihr Kind direkt online für die gewünschte Ausbildung anmelden:

Anmerkung: Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer und Beruf der Erziehungsberechtigten sind nur auf eigenen Wunsch auszufüllen. Der Zeitpunkt der Anmeldung ist nicht für die Reihung (Schulplatzvergabe) ausscchlaggebend.

Anmeldung HAK/HAK digBiz/HAS (gewünschte Ausbildung im Formular bitte ankreuzen)

Anmeldung IT-HTL

Abgabe der Schulnachricht

Aufgrund der aktuellen Situation gibt es beim Aufnahmeverfahren folgende Vorgangsweise:

  1. Übermittlung der Anmeldeunterlagen innerhalb der Anmeldefrist ausschließlich per Mail oder Post.
  2. Persönliche Abgabe der Original-Schulnachricht der 8. Schulstufe einschließlich eines A5-Kuverts (adressiert an Sie selbst) und € 2,50 Porto.

Termine für Abgabe Schulnachricht

Folgende Termine können für die Abgabe der Original-Schulnachricht gebucht werden:

Freitag, 03.02.2023 |11:00 bis 15:00 Uhr | nach individueller Terminvereinbarung


06.02. – 10.02.2023 | 08:00 bis 12:00 Uhr | nach individueller Terminvereinbarung


13.02. – 24.02.2023 | 08:00 bis 12:00 Uhr | nach telefonischer Terminvereinbarung (HAK/HAS: 07412 525 75, IT-HTL: 07412 525 75-511)


Anmeldung

Eine Anmeldung (offiziell Erstanmeldung genannt) kann jederzeit (siehe oben) abgegeben werden. So lernen wir uns kennen und diese Info hilft uns bei der Optimierung des nächsten Schuljahrs.

Unterlagen

Innerhalb der Anmeldefrist bis zum 24. Februar 2023 übermitteln Sie uns die unten angeführten Anmeldeunterlagen und Dokumente. Die Anmeldeunterlagen bekommen Sie nach erfolgter Anmeldung per Mail zugesandt.

Es geht los

Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie Anfang März eine schriftliche Verständigung über die Schulplatzzusage per Mail.

Anmeldeunterlagen und Dokumente

Die Anmeldeunterlagen und Infos zur weiteren Vorgehensweise erhalten Sie per Mail nach der Anmeldung

  • Anmeldebogen
  • Elternfragebogen
  • Infoblatt und Einverständniserklärung Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung (IndY)
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Meldezettel