Skip to main content

3AK absolvierte Gründerworkshop der WKO

Am 20. Oktober organisierte ein Projekteam der 3AS (Ali Al Fadhli, Raianu Altemirova, Yaren Yesilöz und Raphaela Veigl) im Rahmen ihrer…

Weiterlesen

Weihnachtsbuchausstellung des Schulzentrums Ybbs/Donau

Vom 20. bis zum 24. November 2024 war der Präsentationssaal wieder als Paradies für Bücherwürmer hergerichtet.

Weiterlesen

Entrepreneurship-Day für die ersten HAK/HAS Klassen

Am 9. November 2023 veranstaltete eine Projektgruppe der 3. HAS (Raphaela Veigl, Yaren Yesilöz, Raianu Altemirova, Ali Al Fadhli) im Rahmen ihrer…

Weiterlesen

Unternehmertag

Am 23. November 2023 fand für die 3., 4. und 5. Jahrgänge der IT-HTL und HAK sowie den 2. und 3. Jahrgang der HAS der Unternehmertag in der Stadthalle…

Weiterlesen

Infotage an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ein voller Erfolg

Am vergangenen Freitag und Samstag, dem 17. und 18.11.2023 fanden von 14 – 18 Uhr und von 9 – 13 Uhr die Informationstage am Schulzentrum Ybbs statt.

Weiterlesen

“Tag der Debatte” – Jugend debattiert im Most4tel in der Stadthalle Ybbs

Am 19. Oktober 2023 ging es in der Ybbser Stadthalle von früh bis spät um die Debatte.

Weiterlesen

» Wir fördern eigenverantwortliches Denken und Handeln und die Entwicklung eigenständiger Persönlichkeiten. «

Unser Leitbild

Technology

Netzwerke, Medien, Websites, Apps, 3D, KI, Cybersecurity, Hardware

Mehr...

Business

Wirtschaft, Digitalisierung, Steuern, Recht, Betriebsinformatik

Mehr...

Office

Büromanagement, Berufspraxis, Nachhaltigkeit, Kommunikation

Mehr...

» Das Schulzentrum Ybbs liegt inmitten einer wunderschönen Tourismusregion und ist Kompetenzzentrum für Informationstechnologie und digitale Wirtschaft. «

Stadtgemeinde Ybbs a. d. Donau
 

pers

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unseren Ausbildungen

loc

Das Schulzentrum

HAK, HAS, HAKdigBiz und IT-HTL an einem Standort.

check

Die Ausbildung

HAK, HAS oder IT-HTL? Welche ist die richtige Ausbildung.

info

Eine Privatschule

Was ist eine Privatschule mit öffentlichem Recht eigentlich?

Sie kommen aus der Berufspraxis und haben Interesse am Lehrberuf? Unsere Sekretariate begleiten Sie gerne bei der Bewerbung. 
Kontakt