
Die Ausbildung in der HAK wird mit einer "Diplomarbeit" abgeschlossen, jene in der HAS mit einer Abschlussarbeit. In der folgenden Übersicht können Beschreibungen der Arbeiten der letzten Schuljahre eingesehen werden.

“Genussvolle Vielfalt” gewinnt den digBiz Award Ybbs 2025
Das Projekt “Genussvolle Vielfalt” mit Sarah Taferna, Leonie Scheiblauer und Cassian Filimon aus der 5BK hat sich am 28. März gegen harte Konkurrenz…

„Gemeinsam für eine bessere Welt!“ – SDG-Workshop an der Mittelschule Persenbeug
Im Rahmen der HAK-Diplomarbeit zum Thema “SDGs – Nachhaltiges Wirtschaften und Konsum“ fand am 12. Februar 2025 an der Mittelschule Persenbeug ein…

Kreislaufwirtschaft
Im Rahmen der Diplomarbeit von Christiane Heiß und Sina Köfinger, Schülerinnen der 5AK, zum Thema Kreislaufwirtschaft mit Schwerpunkt auf Elektro- und…

Angehende Absolvent/innen der HAS, HAK und IT-HTL stellen ihre Abschluss- und Diplomarbeiten vor
Am 15. und 16. Mai 2024 nutzten ein Projektteam der HAS, vier Diplomarbeitsteams der HAK und fünf Diplomarbeitsteams der IT-HTL die Chance, die…

Vorstellung Entrepreneurship Education an den Infotagen der HAK/HAS
Am 17. und 18. November 2023 hatte unter anderem ein Projektteam der 3AS unter der Leitung von Raiana Altemirova die Gelegenheit, im Rahmen ihrer…

3AK absolvierte Gründerworkshop der WKO
Am 20. Oktober organisierte ein Projekteam der 3AS (Ali Al Fadhli, Raianu Altemirova, Yaren Yesilöz und Raphaela Veigl) im Rahmen ihrer…

Analyse der Immobilienbranche in Österreich
Die Immobilienbranche unterliegt einem ständigen Wandel. Der Traum von einer eigenen Immobilie ist für die heutige Generation immer noch sehr…

Marketingstrategien – Definition und Analyse im klassischen, digitalen und (inter-)nationalen Bereich
Das Diplomarbeitsteam, bestehend aus Amon Jasmin, Malle Celina und Schönberger Julia, befasste sich im Rahmen ihrer Arbeit mit Marketingstrategien und…

Fast Fashion – kritische Betrachtung der Textilindustrie
Im Rahmen der Diplomarbeit “Fast Fashion – kritische Betrachtung der Textilindustrie” beschäftigte sich das Projektteam der 5AK bestehend aus Natalie…

Spendenübergabe an den Verein „Vielfalt nutzen in Ybbs“
Am 21.02.2023 durften die Projektmitglieder des Abschlussprojektes „Gesunde Jause“ der Handelsschule den Reinerlös des nachhaltigen Buffets,…

Buffet der 3AS am zweiten Infotag der HAK/HAS Ybbs
Im Zuge unserer Abschlussarbeit haben wir uns mit den Themen Lebensmittelverschwendung und Nachhaltigkeit intensiv beschäftigt.

Ein FAIRES Frühstück
Am 16.12.2022 wurde für die 3AS im Rahmen einer Abschlussarbeit ein Fairtrade Frühstück veranstaltet.