BambiGuard – Die Rehkitzrettungsapp
Diplomarbeiten HTL
Die App wurde für die Betriebssysteme Android und iOS nativ, also ohne Framework entwickelt. Eine Drohne des Herstellers DJI wird mithilfe des mitgelieferten SDK gesteuert sowie dessen Bilddaten ausgelesen. Die Drohne trägt eine Wärmebildkamera, mit welcher die Wildtiere in einem Feld gut erkennbar sind. Ein Algorithmus zur Erkennung der Tiere wurde in C++ mit der Bibliothek OpenCV geschrieben und in die App eingebunden. Helfer mit deren Smartphones und der gleichen App werden in den Flug eingebunden und erhalten bei einem Fund die Koordinaten des Tieres. Sie werden wie mit einem Kompass zum Fundort gelotst. Die Kommunikation erfolgt mit Websockets über das Internet und einen zentralen Server. Dazu ergänzend sind eine Website und diverse Infomaterialien zur Diplomarbeit und dem Themengebiet erstellt worden, welche Interessierte und Betroffene aufmerksam machen sollen. Als Ergebnis liegt eine Android und iOS App vor, welche mit der Drohne kommunizieren, die Flugplanung durchführen, Helfer lotsen und die Drohne steuern kann.
Zusätzlich besteht eine Website, welche die Diplomarbeit genauer beschreibt und das Team vorstellt. Druckmaterealien wie etwa Flyer oder Visitenkarten wurden erstellt und sind für den Druck aufbereitet worden. Zwei Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram wurden mit eigens erstellten Inhalten befüllt.
Projektteam
Clemens Losbichler, Maximilian Strobl, Felix Teufel