Deepsearch Analyse Mondi
| Diplomarbeiten HTL |
Als Ausgangslage werden anonymisierte Testdaten und ein Zugang zu der KI Deepsearch zur Verfügung gestellt. Der Zugang zur KI Deepsearch wird über eine Weboberfläche mit dem Namen DeepAssist realisiert. Zusätzlich dazu wird eine externe Demo Umgebung ausgehändigt.
Zur Programmierung der Weboberfläche werden JavaScript, PHP und AJAX sowie weitere Frameworks benutzt. Als Entwicklungsumgebung wird Visual Studio Code verwendet. Für die Programmierung einer eigenen API und zum Anlernen der KI wird die Programmierumgebung IntelliJ IDEA eingesetzt. Als alternative KI dient Stanford Core NLP.
Zur Analyse der Treffergenauigkeit von Deepsearch wird Microsoft Excel und PHP verwendet. Die Analyse der Treffergenauigkeit von Stanford Core NLP wird in der in Stanford Core NLP integrierten Java Bibliothek umgesetzt.
Projektteam
Daniel Raab, Julian Heiß, Thomas Stockinger