Visualisierung von Echtzeit-Daten
Diplomarbeiten HTL
Das bereits existierende NWOK-Tool liefert Messdaten, welche durch die Kommunikation über das RTP (Real-Time Transport Protocol) eines NWOK-Clients mit einem NWOK-Server generiert werden. Durch die Daten können Aussagen über die Netzwerkqualität getroffen werden.
Dazu muss eine Schnittstelle zum NWOK-Tool am Backend erstellt werden, welche die Datenströme organisiert und über Websockets zur Weboberfläche weiterleitet. Auf der Weboberfläche werden die Daten in Echtzeit in Form von Diagrammen mit Hilfe von JavaScript Frameworks visualisiert.
Messungen können auch aufgezeichnet werden, wobei die Aktion zur Aufzeichnung einer Messung auf der Weboberfläche gestartet werden kann und die Datenströme am Backend in eine Datenbank geschrieben werden. Als Zusammenfassung einer Aufzeichnung existiert ein PDF-Report, welcher eine Grafik und die berechneten Netzwerkkenngrößen beinhaltet. Der Report wird zum Download auf der Weboberfläche bereitgestellt.
Mit der Definition von Grenzwerten für bestimmte Kenngrößen, wird, bei deren Überschreitung, automatisch eine Aufzeichnung über die weitere Messung gestartet und in der Datenbank festgehalten.
Projektteam
Lagler Dominik, Leonhardsberger Elias, Steinkellner Simon