
Maker-Project der 3. Jahrgänge HTL
Im Rahmen eines Maker-Projects modellierten die dritten Jahrgänge im Medientechnik-Unterricht Gegenstände und Tools, die das Alltagsleben erleichtern,…

summercamp-4-kids
An den letzten beiden Sommerferientagen fand das beliebte summercamp des Schulzentrums Ybbs statt. 125 Schüler im Alter von 8 bis 14 Jahren genossen…

Abschlussarbeiten HAK/HAS
Welche Themen in Abschlussarbeiten der Handelsakademie und Praxishandelsschule behandelt werden, zeigen wir in einer Übersicht der diesjährigen…

Virtuelle Infotage 2020
Am 13. November fand der diesjährige Infotag an unserem Schulzentrum statt. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation musste er rein virtuell…

1. Platz für HAK Digital Business Ybbs
Das HAK DIGITAL BUSINESS Projekt „Müllchatbot – Künstliche Intelligenz“ gewinnt 1. Platz bei der österreichweiten „Brantner Innovation Challenge“ und…

Silent Reading im Silent Chatroom
Am 23. Oktober fand die erste Special-IndY-Veranstaltung unserer Schulbibliothek in diesem Schuljahr statt. Wir organisierten das Event online über…

» Wir fördern eigenverantwortliches Denken und Handeln und die Entwicklung eigenständiger Persönlichkeiten. «
Sie kommen aus der Berufspraxis und haben Interesse am Lehrberuf? Unsere Sekretariate begleiten Sie gerne bei der Bewerbung.
Kontakt