
Besuch im Haus der Digitalisierung
Am 10. März 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 1.HTL-Klassen die Gelegenheit, das Haus der Digitalisierung in Tulln zu besuchen. Diese…

COOL Biennale 2025: Spruchkartenwettbewerb
Im Rahmen der COOL Biennale 2025 in Innsbruck, die vom 7. bis 10. April unter dem Motto „Die digitale Anziehungskraft – Was Bildung jetzt leisten…

CoderDojo in der IT-HTL Ybbs
Das CoderDojo ist ein Club für Kinder und Jugendliche, die programmieren lernen und dabei Spaß haben wollen. In regelmäßigen Treffen wird gelernt, wie…

Wie bewerbe ich mich zielführend?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Freigegenstandes Kommunikation und Präsentationstechnik aus der 5AHITM und 5AHITN lernten die 7 Stufen auf dem…

HAK/HAS und IT-HTL schaffen MINT Zertifizierung erneut
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Sowohl die HAK/HAS als auch die IT-HTL engagieren sich besonders in diesen…

Erfolgreicher Start des COOL Unterrichts am 24. Oktober 2024
Am Donnerstag, den 24. Oktober, starteten die Klassen 2AS, 1AK und 1BK des Schulzentrums Ybbs erfolgreich in den COOL Unterricht mit einem speziellen…

10. Jugend Enquete Ostarrichi 2024 – „Wann ist ein Mann ein Mann?“
Am 23. Oktober 2024 fand die 10. Jugend Enquete Ostarrichi unter dem Motto „Wann ist ein Mann ein Mann?“ statt, an der die 3BHIT und die 4AK des…
.jpg)
Workshop mit 1AS: Vorbereitung auf das VERA-Projekt
In Zusammenarbeit mit Südwind Niederösterreich fand für die 1AS ein Workshop zur Vorbereitung auf das im Jänner startende Verantwortungsprojekt (VERA)…

Debattiertag im „Misch dich ein“-Debattierclub
Die Schülerinnen und Schüler aus der 2BK besuchten am 11. Oktober 2024 gemeinsam mit ihren Professorinnen Maria Planckh und Barbara Mittmasser den…

» Wir fördern eigenverantwortliches Denken und Handeln und die Entwicklung eigenständiger Persönlichkeiten. «
Sie kommen aus der Berufspraxis und haben Interesse am Lehrberuf? Unsere Sekretariate begleiten Sie gerne bei der Bewerbung.
Kontakt