Erfolg für HTL-Schüler beim Hackathon
| IT-HTL Medientechnik Netzwerktechnik
Ein Hackathon ist eine Möglichkeit, mit unterschiedlichen Menschen zusammenzukommen und gemeinsam an spannenden Ideen zu tüfteln. Es wird innerhalb eines definierten Zeitrahmens (48h) im Team ein Prototyp, Code, Konzept oder ein Geschäftsmodell für eine innovative Lösung entwickelt.
Drei zentrale Challenges wurden den teilnehmenden Teams gestellt:
REWE: Hyper-Personalization & Budget-Friendly Sustainable Shopping
Bundesministerium für Inneres: Präventions- und Frühwarnplattform gegen Radikalisierung
Häuser zum Leben: Mehrwert aus vorhandenen Daten für den Pflegebereich generieren
Das Siegerteam bestand aus Schülern unserer Schule: Felix Blaimauer, Raphael Freunberger, Dominik Illich und Hannes Scheibelauer. Zusätzlich waren Lukas Eschbacher (HTL Spengergasse), Hannah Fluch (HTL Spengergasse) und Dominik Fluch (TU Wien) Teil des Gewinnerteams. Ein weiteres Team aus der 4AHITN nahm ebenfalls am Hackathon teil.
Wir gratulieren dem Gewinnerteam zu ihrem Erfolg!