Workshop ECO-ReDesign an der FH Wieselburg
| HAK-HAS |
Zu Beginn gab der Workshopleiter Herr Ing. Daniel Raab, MA einen theoretischen Input zum Thema und zeigte mittels Grafiken die Auswirkungen unseres bisherigen Wirtschaftens auf die natürlichen Ressourcen auf. Im Anschluss fanden sich die Schüler in Kleingruppen zusammen und entwickelten Ideen, wie Produkte gemäß der Kreislaufwirtschaft schon von Beginn an so designed werden, dass eine Rückführung in den Wirtschaftskreislauf möglich ist.
Ein besonderes Highlight des Workshops waren die Kurzpräsentationen der Schüler, in denen sie ihre kreativen Produktideen vorstellten, wie zB „Wie können Wegwerffeuerzeuge gesammelt werden und wie müssen sie produziert werden, damit aus den Rohstoffen neue Feuerzeuge entstehen können?“
Der Workshop bot den Schülern wertvolle Einblicke in nachhaltige Wirtschaftsmodelle und förderte ihr Verständnis für die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft.