Englisch-Sprachwoche auf Malta – der Sonne entgegen
Foto-Galerie SZ-Ybbs
Neben täglichen Unterrichtseinheiten durch Native Speaker standen auch jede Menge abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten auf dem Programm. Eine Halbtagestour ging in die wunderschöne Hauptstadt Valletta (Kulturhauptstadt 2018) und gab Einblick in die bunte Mischung aus 6000 Jahren historischen und kulturellen Einflüssen auf der nur etwas mehr als 300 Quadratkilometer großen Insel.
An einem anderen Vormittag wurden die alten Zentren Tabat und Mdina mit malerischen, engen Gassen erkundet und die Dingli Cliffs (mit 253 m die höchste Erhebung Maltas) besucht.
Ein Ganztagesausflug führte alle TeilnehmerInnen zuerst zum viertgrößten Dom der Welt, dem Dom von Mosta. Danach lernten sie die Kunst der Glasbläserei im Crafts Village kennen und erfuhren durch den Besuch eines früheren Steinbruchs auch noch Wissenswertes über die Kalksteingeschichte auf Malta. Die Weiterfahrt zum belebten Fischerdorf Marsaxlokk und die Besichtigung der „Blue Grotto“ per Boot stellten die abschließenden Highlights einer unvergesslichen und erlebnisreichen Sprachreise dar.