Skip to main content

Bericht über den Lehrausgang der 1BK der HAK Ybbs zur Gärtnerei Zemlizka

 |  HAK-HAS  | 

Am 9. April 2025 unternahm die Klasse 1BK einen Lehrausgang zur Gärtnerei Zemlizka in Ybbs an der Donau. Ziel des Ausflugs war es, den Schülern Einblicke in die verschiedenen Aspekte des Gartenbaus und der Betriebsführung zu geben.

Die Gärtnerei Zemlizka legt großen Wert auf regionale und saisonale Produkte. Zudem wird auf nachhaltige Anbaumethoden geachtet, um die Umwelt zu schonen.

Ein wichtiger Bestandteil des Betriebs ist die Kalkulation der Preise. Die Schüler erfuhren, dass die Kosten für Saatgut, Dünger, Arbeitskräfte und Betriebsmittel in die Preisgestaltung einfließen. Zudem müssen auch saisonale Schwankungen und Marktpreise berücksichtigt werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das Sortiment der Gärtnerei Zemlizka ist vielfältig und umfasst eine breite Palette an Pflanzen. Dazu gehören Frühlingsblüher, Salat- und Gemüsepflanzen, Beet- und Balkonblumen, Sommerstauden sowie Herbstpflanzen und Weihnachtssterne. Auch spezielle Blumenarrangements für Hochzeiten und Trauerfeiern werden angeboten.

Die Gärtnerei Zemlizka ist in der Branche des Gartenbaus und der Floristik tätig. Neben dem Verkauf von Pflanzen bietet der Betrieb auch Dienstleistungen wie Gartengestaltung, Gartenpflege und Grabpflege an. Die Branche ist stark saisonabhängig, was eine flexible Planung und Anpassung der Betriebsabläufe erfordert.

Die Produktion in der Gärtnerei erfolgt in über 20 Gewächshäusern, die das ganze Jahr über genutzt werden. Die Schüler konnten einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfuhren, wie die Pflanzen von der Aussaat bis zur Ernte gepflegt werden. Dabei wird auf umweltfreundliche Methoden und den Einsatz moderner Technik geachtet

Der Lehrausgang zur Gärtnerei Zemlizka war für die Schüler eine wertvolle , praxisnahe und lehrreiche Erfahrung. Sie konnten Einblicke in die Abläufe eines Gartenbaubetriebs gewinnen und lernten die Bedeutung von Nachhaltigkeit und regionalem Einkauf kennen.