Fest der Verantwortung – 11 Jahre gelebte Gemeinschaft in Ybbs
| SZ-Ybbs |
Die Organisation und Durchführung des Projekts sowie des Festes lag in den Händen der Schülerinnen und Schüler der Klassen 1AK, 1AS und 1BK, unterstützt von ihren Lehrkräften: Gabriele Erber, Helga Geyrecker, Jennifer Hochstöger, Irene Hollawe, Andreas Janowetz, Brigitte Lindenhofer, Petra Öllinger, Maria Planckh, Mike Pölzl, Mike Rainer, Otmar Schachl und Doris Schellenbacher.
Für die musikalische Begleitung sorgte die Schulband unter der Leitung von Georg Steinwendtner.
Auch die Institutionen, die das Projekt seit Jahren mittragen – darunter das Pflegeheim, die Tagesstätte des Therapiezentrums, der Kindergarten I, die Allgemeine Sonderschule, die Sportmittelschule, die Volksschule sowie die Soogut-Märkte aus Amstetten und St. Pölten – waren mit vielen Kindern, Bewohnerinnen und Bewohnern vertreten.
Unter den Ehrengästen konnten Vizebürgermeister Dominic Schlatter, Stadtrat Ernst Simmer, Stadträtin Regina Voglhuber, Gemeinderat Georg Hösele, Gemeinderat Leopold Höllein, Direktorin Gerlinde Weinstabl, die Obfrau des Elternvereins Nina Ofner sowie die Bezirkshauptfrau von Melk, Daniela Obleser, begrüßt werden. Auch Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte nutzten die Gelegenheit, um das Engagement und die Begeisterung der Jugendlichen hautnah mitzuerleben.
Ein großes Dankeschön geht an das Team des Therapiezentrums Ybbs sowie an die Sponsoren: Haubis für 150 Kipferl, den VFI des SZ-Ybbs für das Sponsoring der T-Shirts und die Kinderfreunde Ybbs für das Bastel- und Schminkmaterial.
Die Moderation des Programms übernahmen die Schülerinnen Sophie Geyrecker (1BK), Vanessa Popp (1BK) und Jana Riedl (1AS) und Doris Schellenbacher.
Nach dem offiziellen Programm genossen die rund 200 Anwesenden das Buffet und beteiligten sich an verschiedenen Stationen wie Mal- und Bastelaktivitäten, Geschicklichkeitsspielen, einem Fotopoint und den Informationswänden zu den VERA-Projekten.
Dank des großartigen Engagements aller Beteiligten wurde das Fest der Verantwortung 2025 zu einem schönen Abschluss eines ganz besonderen Jahres.
Herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt haben!