Klassenzimmertheater – Mario und der Zauberer
| IT-HTL |
Es war gelungen, das Landestheater Niederösterreich mit seinem Format des Klassenzimmertheaters an das Schulzentrum Ybbs einzuladen. Dabei werden klassische Theaterstücke speziell für Klassenräume inszeniert und so lernten die Schülerinnen und Schüler die dramatisierte Version von Thomas Manns „Mario und der Zauberer“ hautnah im PR-Saal kennen. Eindrucksvoll verkörperte Sven Kaschte sowohl die Figur des Erzählers als auch jene des vermeintlichen „Zauberers“ Cipolla und wusste die Zuseherinnen und Zuseher in seinen Bann zu ziehen.
Zitat Landestheater Niederösterreich:
Mit „Mario und der Zauberer“ schreibt Thomas Mann 1929, dem Jahr seiner Auszeichnung mit dem Literaturnobelpreis, einen hellseherischen Text über die Vorboten des Faschismus. Erschreckend aktuell wird dabei die philosophische wie politische Frage nach der Freiheit des Willens und der Neigung des Menschen, sich verführen zu lassen, gestellt.
Die Aktualität dieses Stückes – Machtmissbrauch, Autorität, Nationalismus, Ausgrenzung - verdeutlichte Katharina Brunner – Theaterpädagogin am Landestheater St. Pölten – in einer anschließenden Diskussionsrunde mit den Schülerinnen und Schülern, der sich auch Sven Kaschte anschloss.
Der Kreativclub bedankt sich ganz herzlich beim Landesstheater St. Pölten für das beeindruckende Theatererlebnis und freut sich auf neue kreative Abenteuer.
Folgende Stimme aus dem jungen Publikum unterstreicht den Erfolg des Theaternachmittags:
“Das Theaterstück hat sehr zum Nachdenken angeregt. Es war spannend, skurril, aber manchmal auch hektisch. Gleichzeitig gab es auch ruhigere Augenblicke wie zum Beispiel am Strand.”