Nutzhanf - Ein Rohstoff der Zukunft
| Diplomarbeiten HAK |
Das Untersuchungsanliegen der Diplomarbeit war es zu evaluieren, ob es für die österreichische Hanfbranche ein Zukunftspotenzial gibt. Zunächst wurde den Ursprüngen des Hanfanbaus auf den Grund gegangen und es wurde sich mit der Botanik der Pflanze auseinandergesetzt, um ein besseres Verständnis für das Gesamtbild zu entwickeln. Rechtliche und gesellschaftliche Positionen wurden herausgefunden, um zu wissen welche Möglichkeiten es auf dem Markt gibt. Außerdem folgte eine Recherche zu den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Nutzhanf und die Vorstellung einiger namhafter österreichischer Unternehmen und Projekte.
Eine SWOT-Analyse wurde ebenfalls erstellt, da sie für die Einschätzung der Zukunftsperspektiven nötig war. Zudem wurden noch die ökologischen Aspekte und die Nachhaltigkeit von Hanfprodukten aufgezählt und veranschaulicht.
Als letztes wurde eine Analyse über die zukünftigen Perspektiven des Rohstoffs erstellt und deren Ergebnisse verfasst. Eine weitere Zielsetzung war es die SchülerInnen mithilfe eines Workshops gemeinsam mit unserem Projektpartner aufzuklären und für Nutzhanf zu begeistern. Dieser Workshop konnte aufgrund diverser Corona Maßnahmen leider nicht stattfinden.
Projektteam
Michael Hackl, Nicolas Hofer
Projektbetreuer
Andreas Janowetz