Workshop Nachhaltigkeit
| SZ-Ybbs |
Die Schülerinnen und Schüler der 4BK hatten dabei während des gesamten Nachmittags die Möglichkeit, ihr Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit zu erweitern.
Eine der Hauptaktivitäten des Workshops war ein Spiel für die Optimierung eines Produktionsprozesses. Hierbei mussten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen arbeiten, um nachhaltige Maßnahmen für einen Betrieb zu entwickeln. Das Ziel des Spiels bestand darin, kreative und nachhaltige Lösungen für diverse Problemstellungen zu finden.
Das nächste Thema befasste sich mit Ressourcenknappheit und einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Anhand eines praktischen Beispiels wurde interaktiv, mithilfe eines Spiels, die Gefahr von Überfischung und Ausbeutung der Natur veranschaulicht. Im Rahmen dieser Aktivität konnten wertvolle Erfahrungen über nachhaltiges Wirtschaften gesammelt werden.
Allen Teilnehmenden hat der Workshop außerordentlich gut gefallen und wurde als Bereicherung für den Praxisbezug im ÜFA-Unterricht wahrgenommen.