1BK – Ein erlebnisreicher Tag in Melk und auf der Schallaburg
| Foto-Galerie HAK-HAS |
Der Tag begann mit einem Spaziergang durch die Stadt Melk. Bei angenehmem Wetter erkundeten die Schülerinnen und Schüler zunächst den Fotopoint an der Donau, wo sie die beeindruckende Kulisse für Gruppenfotos nutzten. Anschließend führte der Weg durch die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und kleinen Gassen. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Stifts Melk, eines der bedeutendsten barocken Bauwerke Europas. Die imposante Architektur und die geschichtsträchtige Atmosphäre hinterließen bei allen bleibenden Eindruck.
Danach ging es weiter zur Schallaburg, wo die Klasse an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Träume ... träumen“ teilnahm. Diese Ausstellung, die von April bis November 2025 zu sehen ist, lädt die Besucherinnen und Besucher auf eine faszinierende Reise zwischen Traum und Wirklichkeit ein. Sie eröffnet Räume für Tagträume und Nachtfantasien, für persönliche Wunschträume und gemeinschaftliche Utopien. Dabei wird deutlich, wie sehr Träume Menschen seit Jahrtausenden begleiten – als Quelle der Inspiration, aber auch als Spiegel von Ängsten und Sehnsüchten.
Im Anschluss an die Führung nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Workshop teil. Dieser speziell für Jugendliche ab 16 Jahren konzipierte Workshop bot Raum für kreative Zukunftsvisionen. In Kleingruppen entwickelten die Teilnehmenden Ideen für eine lebenswerte Welt im Jahr 2070 – von nachhaltigen Städten über neue Formen des Zusammenlebens bis hin zu technologischen Innovationen. Der Workshop förderte nicht nur die Kreativität, sondern auch das kritische Denken und die Zusammenarbeit innerhalb der Klasse.
Die Exkursion war ein voller Erfolg – sie verband kulturelle Bildung mit kreativem Arbeiten und stärkte den Klassenzusammenhalt. Ein Tag voller Eindrücke, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.