Skip to main content

3D meets AI in MEDT

 |  Medientechnik

Bei einem Workshop im VWSPENT-Unterricht zur Erstellung von 3D-Assets wurden fiktive Figuren erstellt und mittels einer generativen KI in Szene gesetzt.

Im Rahmen eines Workshops zur Erstellung von 3D-Assets entwickelten die Schüler des 4. Jahrgangs in der neuen Vertiefung "Virtuelle Welten und Spieleentwicklung" (Schwerpunkt MEDT) eigene, Pokémon-inspirierte Figuren. Dabei sammelten sie Erfahrungen im Umgang mit webbasierten 3D-Modellern und generativen KIs. 

Zunächst modellierten sie Charaktere, die sich an bekannten Pokémon-Designs orientierten. Anschließend wurden diese mithilfe generativer KI stilistisch verfeinert, transformiert und in Szene gesetzt. Neben der klassischen 3D-Modellierung und Animation mit Blender und der Nutzung des JavaScript-Frameworks Three.js lernten die Schüler so eine weitere effiziente Methode kennen, um mit KI-Unterstützung schnell und gezielt Assets zu erstellen.