
3D meets AI in MEDT
Bei einem Workshop im VWSPENT-Unterricht zur Erstellung von 3D-Assets wurden fiktive Figuren erstellt und mittels einer generativen KI in Szene…

Parkour und Freerunning-Einsteiger-Workshop am SZ-Ybbs
Am 11. und 12. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Jahrgänge der HAK sowie des 4. Jahrganges der IT-HTL die…

Landesgericht St. Pölten
Am 11.02.2025 besuchten die 4AHITM und die 4AHITN in Begleitung von Frau Professor Erber und Herrn Professor Janowetz das Landesgericht St. Pölten.

10. Jugend Enquete Ostarrichi 2024 – „Wann ist ein Mann ein Mann?“
Am 23. Oktober 2024 fand die 10. Jugend Enquete Ostarrichi unter dem Motto „Wann ist ein Mann ein Mann?“ statt, an der die 3BHIT und die 4AK des…
.jpg)
Workshop mit 1AS: Vorbereitung auf das VERA-Projekt
In Zusammenarbeit mit Südwind Niederösterreich fand für die 1AS ein Workshop zur Vorbereitung auf das im Jänner startende Verantwortungsprojekt (VERA)…

Debattiertag im „Misch dich ein“-Debattierclub
Die Schülerinnen und Schüler aus der 2BK besuchten am 11. Oktober 2024 gemeinsam mit ihren Professorinnen Maria Planckh und Barbara Mittmasser den…

5. CoderDojo in Ybbs
Am 11. Oktober fand der fünfte CoderDojo am Schulzentrum Ybbs statt. Kinder und Jugendliche haben wieder fleißig programmiert, coole Projekte…

Nö-Teens go HTL, Ybbs an der Donau, 7.10. – 15.10.2024
Mehr als eine Woche lang besuchten uns Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschulen aus Wieselburg, Persenbeug, Amstetten, St. Leonhard,…

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs bei „Schule & Beruf“ in Wieselburg
Das Schulzentrum Ybbs nahm von 3. bis 5. Oktober 2024 an der „Schule & Beruf – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung“ in Wieselburg teil.

» Wir fördern eigenverantwortliches Denken und Handeln und die Entwicklung eigenständiger Persönlichkeiten. «
Sie kommen aus der Berufspraxis und haben Interesse am Lehrberuf? Unsere Sekretariate begleiten Sie gerne bei der Bewerbung.
Kontakt