Special-IndY Augensektion am SZ-Ybbs
| SZ-Ybbs |




Nach einer äußeren Betrachtung und Benennung der Gewebe, wurden die Augen auch schon aufgeschnitten. Dabei trat der Glaskörper als durchsichtige Flüssigkeit und die Linse heraus. Besonders die Linse faszinierte die Schülerinnen und Schüler durch ihre Konsistenz. Auch der Sehnerv, sowie der blinde und der gelbe Fleck konnten genauer betrachtet werden. Abschließend konnten die Lernenden ihr Geschick unter Beweis stellen und die Linse vorsichtig abziehen. Besonders spannend war das knisternde Gefühl beim Schneiden der Hornhaut.
Die Schülerinnen und Schüler konnten durch diese Möglichkeit einiges an Wissen über den Aufbau und die Funktion des Auges erfahren und das theoretisch Erlernte mit praktischen Erfahrungen verbinden.