
Exkursionsbericht der 4AHITM zur BOKU Wien – Department Biotechnologie
Am 11.2.2025 besuchte die 4.HTL-Klasse 4AHITM die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), um Einblicke in die Biotechnologie zu gewinnen. Nach einer…

We feel like an artist!
Schultheateraufführungen haben Tradition im Schulzentrum Ybbs! Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zur öffentlichen Aufführung des Stücks „Weh dem,…

Gründerworkshop in der WKO Melk
Am 29.1.2025 vertiefte die 3AK ihr kaufmännisches Wissen rund ums Thema Unternehmensgründung bei einem Workshop in der WKO-Bezirksstelle Melk.

Congratulations! B2 First for Schools-Zertifikat erfolgreich erworben
So wie in den vergangenen Jahren stellten sich auch am 08. Mai 2024 wieder 18 sprachbegeisterte Jugendliche der 4. HAK- und HTL-Klassen des SZ-Ybbs…

Wandertag-Workshop der 5M
Für das soziale Lernen und die Festigung der Klassengemeinschaft sind Wandertage ein wichtiges Ereignis innerhalb des Schuljahrs. Damit nebenbei auch…

Klassenfotos 2023/24
Die Klassenfotos des Schuljahres 2023/24.

Erasmus+ Mobility „HEALTH“ in Slovenj Gradec
The second student exchange of the Erasmus+ project „Ambassadors for Health“ took place during the first week of October. This event saw orientation…

Angelika Reikerstorfer
In Memoriam Angelika Reikerstorfer
(Ein Nachruf von Hans Müller)
Angelika Reikerstorfer war schwer krank, die Krebserkrankung war ihr auch anzusehen.…

Maker-Project der 3. Jahrgänge HTL
Im Rahmen eines Maker-Projects modellierten die dritten Jahrgänge im Medientechnik-Unterricht Gegenstände und Tools, die das Alltagsleben erleichtern,…

» Wir fördern eigenverantwortliches Denken und Handeln und die Entwicklung eigenständiger Persönlichkeiten. «
Sie kommen aus der Berufspraxis und haben Interesse am Lehrberuf? Unsere Sekretariate begleiten Sie gerne bei der Bewerbung.
Kontakt